Offenbarung Kapitel 7
Es gibt gesamt acht Einschübe in der Offb. Diese sind wichtige und unabdingbare Erklärungen und Kommentare zum Heilswirken Gottes nach der Entrückung der Gemeinde. Diese Einschübe können sich beziehen auf etwas Vergangenes, Gegenwärtiges oder etwas, was noch geschehen wird. Durch diese Einschübe bringt der HERR immer wieder Licht und Zuversicht in diese schrecklichen Umstände der Trübsal-Gerichte hinein. Diese Einsichten helfen dem Leser zudem zu verstehen, wie der HERR Jesus seine Heilsabsichten vorantreibt und letztendlich siegreich sein wird.
Einschub II
Gnade und Erlösung | 7,1-17
Bevor es in Kp. 8 weiter geht mit der Öffnung des siebten Siegels, erfolgt in Kp. 7 ein weiterer Einschub. Dies ist der zweite Einschub nach dem ersten in Kp. 4 und 5. Gesamt finden wir in der Offenbarung acht solcher Einschübe. Diese sind für das Verständnis wichtig, da uns diese Einschübe das notwendige Hintergrundwissen geben.
In diesem Kapitel wird dargelegt, wie ein wichtiges Hauptziel der Trübsal, nämlich die weltweite geistliche Erweckung, geschehen wird. Die Trübsalszeit ist nicht nur eine Zeit des Gerichts Gottes, sondern auch eine Zeit der besonderen Gnade Gottes und Erlösung für die Erdenbewohner (Vgl. 5,20-21).
Dieses Kapitel beantwortet uns auch die Frage, die am Ende von Kp. 6 gestellt worden ist: " denn gekommen ist der große Tag seines Zorns, und wer vermag zu bestehen?" Die Frage, wer in diesen schrecklichen Gerichten bestehen kann, ist mehr als gerechtfertigt. Dieser Einschub zeigt auf, dass trotz des Ausgiessens des Zornes Gottes, Gottes Gnade und Barmherzigkeit ungebrochen zu den Menschen fliessen wird. Es werden unterschiedliche Gruppen sein, die am Tage des Zornes Gottes bestehen können. Zwei davon werden in diesem Kapitel dargelegt. Inmitten der Gerichte wirkt der Hl. Geist eine weltweite Erweckung. Juden wie auch Menschen aus den Nationen werden durch eine beispiellose weltweite Erweckungsbewegung gerettet werden. Das Kapitel kann wie folgt eingeteilt werden:
- Versiegelte und Gezählte aus den Söhnen Israels 7,1-8
- Nicht Versiegelte und Ungezählte aus allen Nationen 7,9-12
- "Wer sind sie, und woher sind sie gekommen?" 7,13-17
Wie schon dargelegt, werden in diesem zweiten Einschub zwei Menschengruppen erwähnt. Menschen aus den Söhnen Israels und Menschen aus allen Nationen (inkl. Israel). Diese beiden Gruppen werden klar voneinander unterschieden. Wie anders war es im Zeitalter der Gemeinde! Da wurde kein Unterschied gemacht zwischen Gläubigen aus den Juden und Gläubigen aus den Nationen (Vgl. Röm 10,12; 1Kor 12,13; Gal 3,28; Eph 2,14-19; Kol 3,11). Hier sehen wir einen weiteren Beweis der Entrückung der Gemeinde vor der Trübsal. Die Haushaltung der Gemeinde wurde durch die Entrückung abgeschlossen und nun gelten wiederum alttestamentliche Verhältnisse zwischen den Juden und den Nationen.
Versiegelte und Gezählte aus den Söhnen Israel | 7,1-8
1 Nach diesem sah ich vier Engel auf den vier Ecken der Erde stehen, die die vier Winde der Erde festhielten, damit kein Wind wehe auf der Erde noch auf dem Meer noch über irgendeinen Baum.
V 1 | Johannes sah "vier Engel auf den vier Ecken der Erde stehen und die hielten die vier Winde fest". Dies erinnert uns an Dan 7,2-3 wo es heisst: "Daniel fing an und sprach: Ich schaute in meiner Vision in der Nacht, und siehe, die vier Winde des Himmels wühlten das große Meer auf. 3 Und vier große Tiere stiegen aus dem Meer herauf, jedes verschieden vom anderen." Die vier Winde sind also in Verbindung mit den Tieren, d.h. den vier Weltreichen zu sehen, welche aus dem Völker-Meer heraufsteigen. Das letzte diese Tiere wird in Kapitel 13 beschrieben welches das wiedererstandene Römische Reich sein wird (Vgl. 17,8). Gottes Allmacht hält diese "vier Winde" zurück durch die "vier Engel". Was immer die Reiche dieser Welt tun und vorhaben, Gott lässt nur das zu, was Seinem Reich und Seinem Willen entspricht. Der Himmel regiert!
Gott selbst ist Bewahrer und Beschützer der Seinen. So wie wir es in Ps 121 lesen können:
1 Ein Stufenlied. Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher wird meine Hilfe kommen?
2 Meine Hilfe kommt von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
3 Er wird nicht zulassen, dass dein Fuß wanke; dein Hüter schlummert nicht.
4 Siehe, der Hüter Israels, er schlummert nicht und schläft nicht.
5 Der HERR ist dein Hüter, der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand.
6 Nicht wird die Sonne dich stechen am Tag noch der Mond bei Nacht.
7 Der HERR wird dich behüten vor allem Bösen, er wird behüten deine Seele.
8 Der HERR wird behüten deinen Ausgang und deinen Eingang, von nun an bis in Ewigkeit.
2 Und ich sah einen anderen Engel von Sonnenaufgang heraufsteigen, der das Siegel des lebendigen Gottes hatte; und er rief mit lauter Stimme den vier Engeln zu, denen es gegeben worden war, die Erde und das Meer zu beschädigen, 3 und sagte: Beschädigt nicht die Erde noch das Meer noch die Bäume, bis wir die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen versiegelt haben.
V 2-3 | Ein "anderer Engel" ("allos", der selben Art) sah Johannes von Sonnenaufgang heraufsteigen.
In der Bibel sehen wir Gottes Heilswirken oft von Osten her kommend (Vgl. Gen 2,8; Hes 43,2; Mt 2,1).
Dieser Engel trug "das Siegel des lebendigen Gottes". Dieses Siegel legt dar, dass dieser Engel Eigentum Gottes ist und von Gott bewahrt, beschützt, beglaubigt, befähigt, ausgerüstet und versorgt wird (Vgl. 2Kor 1,21-22; Joh 6,27, Eph 1,13; 4,30). Das Siegel ist der Name des Lammes und seines Vaters (Vgl. 14,1; Jes 44,5). Der Engel wies die "vier" anderen "Engel" an, ihr Gericht über die Erde zurückzuhalten, "bis wir die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen versiegelt haben".
4 Und ich hörte die Zahl der Versiegelten: 144000 Versiegelte, aus jedem Stamm der Söhne Israels. 5 Aus dem Stamm Juda 12000 Versiegelte, aus dem Stamm Ruben 12000, aus dem Stamm Gad 12000, 6 aus dem Stamm Aser 12000, aus dem Stamm Naphtali 12000, aus dem Stamm Manasse 12000, 7 aus dem Stamm Simeon 12000, aus dem Stamm Levi 12000, aus dem Stamm Issaschar 12000, 8 aus dem Stamm Sebulon 12000, aus dem Stamm Joseph 12000, aus dem Stamm Benjamin 12000 Versiegelte.
V 4-8 | Eine grosse Schar (144'000) von erlösten Juden werden weltweit während der Trübsal die Botschaft Gottes verkündigen, was zur Errettung von vielen Juden und Heiden (V 9-17) führen wird. Sie sind die Erstlingsfrüchte eines neuen und erlösten Judenvolkes zum Zeugnis für alle Menschen, Juden wie Heiden. Durch ihren Dienst geht die Prophetie vom Mt 24,14 in Erfüllung, die ankündigte: "Und dieses Evangelium des Reiches wird auf dem ganzen Erdkreis gepredigt werden, allen Nationen zum Zeugnis, und dann wird das Ende kommen."
Nicht Versiegelte und Ungezählte aus allen Nationen | 7,9-12
9 Nach diesem sah ich: Und siehe, eine große Volksmenge, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation und aus Stämmen und Völkern und Sprachen, und sie standen vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Gewändern, und Palmen waren in ihren Händen. 10 Und sie rufen mit lauter Stimme und sagen: Das Heil sei unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm! 11 Und alle Engel standen um den Thron her und um die Ältesten und die vier lebendigen Wesen, und sie fielen vor dem Thron auf ihre Angesichter und beteten Gott an 12 und sagten: Amen! Der Lobpreis und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke sei unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
V 9-12 | Johannes beschrieb hier eine Szene im Himmel mit einer zweiten grossen Schar, die niemand zählen konnte. Es sind Menschen "aus jeder Nation und aus Stämmen und Völkern und Sprachen". "Jede Nation" schliesst auch Israel mit ein. Während die erste Schar vorbereitet, bzw. versiegelt worden ist für ihren irdischen Dienst während der Trübsal, so ist diese zweite, grössere Schar als Überwinder in Sicherheit und Gerechtigkeit vor dem Thron Gottes.
"Nach diesem" verdeutlicht, dass diese Menschen-Schar zeitlich auf das Wirken der 144'000 Evangelisten folgt und in dem Sinn die Frucht des treuen Dienstes dieser 144'000 sein wird. Zu dieser Schar, die niemand zählen konnte, gehört auch die Märtyrer-Schar des fünften Siegels.
Diese Schar ist in vielerlei Hinsicht privilegiert. Das drückt sich aus, dass Sie vor dem "Thron Gottes" stehen und von Gott angenommen worden sind. In dieser privilegierten Stellung beten sie zusammen mit "den Ältesten und den vier lebendigen Wesen" Gott an und geben Ihm die Ehre von "Ewigkeit zu Ewigkeit." Doch beachten wir, dass sie vor dem Thron Gottes stehen, während die 24 Ältesten aus Kapitel 4, welche die verherrlichte Gemeinde darstellen, auf 24 Thronen sitzen. Dies macht offensichtlich, dass diese Schar der Trübsal-Erlösten nicht an die Stellung der Gemeinde-Erlösten heran kommen werden.
Wer sind sie, und woher sind sie gekommen? | 7,13-17
13 Und einer von den Ältesten hob an und sprach zu mir: Diese, die mit den weißen Gewändern bekleidet sind, wer sind sie, und woher sind sie gekommen? 14 Und ich sprach zu ihm: Mein Herr, du weißt es. Und er sprach zu mir: Dies sind die, die aus der großen Drangsal kommen, und sie haben ihre Gewänder gewaschen und haben sie weiß gemacht in dem Blut des Lammes.
V 13-14 | Einer der Ältesten vor dem Thron Gottes fragte Johannes: "Wer sind sie, und woher sind sie gekommen?" Da Johannes aus Unwissenheit keine Antwort geben konnte, erklärte der Älteste, dass diese Schar "aus der grossen Drangsal (Trübsal)" kommt. Diese "Drangsal" ist eine beispiellose Zeit göttlicher Gerichte am Ende des Zeitalters der Nationen, d.h. über die endzeitliche antichristliche Welt, die Christus verworfen hat. Mt 24,21 beschreibt diese Zeit wie folgt: ", …denn dann wird große Drangsal sein, wie sie seit Anfang der Welt bis jetzt nicht gewesen ist und auch nicht wieder sein wird."
"Sie haben ihre Gewänder gewaschen und haben sie weiß gemacht in dem Blut des Lammes." Rettung und Erlösung kann nur durch das Blut des Lammes erwirkt werden. Das gilt für alle Gläubigen in allen Heilszeitaltern. Einzig das Blut des Lammes lässt einen Menschen gerecht vor dem Thron Gottes erscheinen. Obwohl es verschiedene Erlösten-Gruppen gibt mit verschiedenen Stellungen und Bestimmungen, so ist die Erlösungsgrundlage für alle gleich: Es ist das Blut Christi allein, dass dem Menschen den Zugang zum Vater und den Segnungen Gottes eröffnen kann.
A.4 Das Heilmittel | 1,7-11
15 Darum sind sie vor dem Thron Gottes und dienen ihm Tag und Nacht in seinem Tempel; und der, der auf dem Thron sitzt, wird sein Zelt über ihnen errichten.
V 15 | Aus diesem Grund dürfen sie sich als Angenommene vor dem "Thron Gottes" aufhalten. Als logische Folge ihrer Erlösung "dienen sie ihm Tag und Nacht in seinem Tempel", d.h. im Hesekiel-Tempel. Auch für diese Erlöstengruppe gilt wie für alle anderen: Erlöst, um zu dienen!
"der auf dem Thron sitzt, wird sein Zelt über ihnen errichten." Dies legt dar, dass Gott über sie regieren und herrschen wird und als Folge davon wird Er auch ihr Wohltäter sein! Dies gilt für alle Gläubigen zu allen Zeiten und somit auch für uns. Ist Gott nicht uneingeschränkt HERR, ist er auch nicht uneingeschränkter Wohltäter.
16 Sie werden nicht mehr hungern und nicht mehr dürsten, noch wird je die Sonne auf sie fallen noch irgendeine Glut; 17 denn das Lamm, das in der Mitte des Thrones ist, wird sie weiden und sie leiten zu Quellen der Wasser des Lebens, und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen.
V 16-17 | Was sie an Entbehrungen in der Trübsal erleiden mussten, müssen sie von nun an nie mehr. "Sie werden nicht mehr hungern" und "dürsten", noch wird die "Sonne" ihnen zu schaffen machen. Nun werden sie eingehen in das Friedensreich des Lammes und dieses Lamm, "das in der Mitte des Thrones ist, wird sie weiden und sie leiten zu Quellen der Wasser des Lebens, und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen.". In der Trübsal haben sie manche Träne vergossen, doch von nun an wird das Lamm Gottes auf ewig ihr Trost und ihre Sicherheit sein (Vgl. 21,4).
"Aus diesem Kapitel kann deutlich herausgelesen werden, daß der Heilige Geist auch während der Trübsal noch am Werk sein wird, denn es ist sein besonderer Dienst, Menschen neu zu schaffen. Zwar ist seine Aufgabe der Zurückhaltung des Bösen nun beendet, so daß der Antichrist mit seinem Aufstieg zu gewaltiger und böser Machtentfaltung beginnen kann. Aber der Heilige Geist ist immer noch in der Welt und erfüllt seinen Dienst. Er wird zwar nicht mehr taufen (weil das ein besonderer Dienst nur für die Gemeinde Jesu ist, siehe Kapitel 6), doch wird er immer noch anderen Aufgaben, die mit Wiedergeburt, Fülle und Versiegelung zusammenhängen, nachgehen. In alledem wird das zweite Ziel der großen Trübsal erreicht: die weltweite Erweckung."[1]
________________________
[1] Arnold Fruchtenbaum – Handbuch der biblischen Prophetie
© Copyright
© Bibeltext: Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen), © Christliche Schriftenverbreitung, Hückeswagen, alle Rechte vorbehalten, www.csv-bibel.de
© Publikationen: Christliches Zentrum Bern, alle Rechte vorbehalten